Was kostet Leuchtreklame
Die Kosten einer Leuchtreklame setzen sich zusammen aus Faktoren wie Modell, Form, Größe und Wahl des Materials. Entscheiden Sie sich für eher einfachere Fräsbuchstaben aus Dibond oder Acrylglas als Außenreklame, für rechteckige oder runde Lichtkästen oder für einzeln montierte Leuchtbuchstaben mit einer luxuriöseren Ausstrahlung. Sie finden bei uns passende Leuchtreklame für jeden Geldbeutel.
Bedenken Sie bei Ihrer Wahl immer, dass Leuchtreklame nicht jedes Jahr erneuert wird und welchen Effekt Sie sich für Ihren Betrieb versprechen wollen.
Was ist Leuchtreklame?
Tagsüber, bei Dämmerung und in der Nacht sichtbar sein für Ihre Kunden, das ist es worum es geht bei Leuchtreklame! Man muss immer sehen können, wer Sie sind und wofür Ihr Betrieb steht. Eine tagsüber gut sichtbare, ansprechende Reklame, die durch Beleuchtung auch nachts gut sichtbar ist. Das können wir mit Leuchtreklame bewirken. Von einem einfachen Fassadenschild oder einer Außenwerbung mit einem Lichtspot bis zu aufwendigen LED-Leuchtbuchstaben. Es geht nicht allein darum aufzufallen, es geht darum wiedererkannt zu werden und was für eine Ausstrahlung Sie Ihrem Betrieb geben möchten.
Einsatz von Leuchtreklamee
Leuchtreklame kann für ganz verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Die Gastronomie nutzt die Leuchtreklame, um ihren Namen, Speise- und Getränkeangebote bzw. Preise im Straßenbild zu kommunizieren. Mittelgroße Betriebe, die im Umkreis sichtbar sein müssen, so wie Läden, Betriebe, Discotheken, Tankstellen usw. können nicht länger auf Leuchtreklame verzichten, da man ansonsten zu wenige Kunden gewinnt. Denken Sie bitte nicht nur an Reklame. Beschilderungen und Verkehrsschilder gehören auch in die Rubrik Leuchtreklame, auch wenn sie einem anderen Zweck dienen.
Berühmte und historische Leuchtreklame
Wer kennt nicht den großen Mercedesstern, der auf hohen Gebäuden thront oder das gelbe M von Mc Donald an den Autobahnen und im Straßenbild? Die Leuchtreklame dieser multinationalen Unternehmen ist ikonisch.